Wir unterrichten fachbereichsübergreifend

Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler beider Fachrichtungen (Landwirtschaft und Betriebs- und Haushaltsmanagement) in der Allgemeinbildung in einer gemeinsamen Klasse unterrichtet werden und so von der jeweils anderen Fachrichtung profitieren.

Wir bieten zwei unterschiedliche Ausbildungsschienen an:
Die Fachschule: Sie bietet die klassische Fachausbildung in Form der 3-jährigen Fachschule in den Fachrichtungen Landwirtschaft oder Betriebs- und Haushaltsmanagement mit dem Abschluss als Facharbeiter. Er berechtigt zum Bezug von Förderungen und dient der Anrechnung von Lehrzeit in verschiedenen Berufen.

Aktuelle Neuerungen

  • Ausbildung zum Jungjäger/Jungjägerin
  • Berufsabschluss Heimhilfe

Die Agrar-HAK: Sie ist in Kooperation mit der HAK Althofen das Modell, bei dem die SchülerInnen nach 5 Ausbildungsjahren sowohl die Facharbeiterqualifikation mit dem Facharbeiterbrief als auch die HAK-Matura mit den damit verbundenen Berechtigungen besitzen.

Gleichzeitig wollen wir die jungen Menschen zu reifen, selbstbewussten Persönlichkeiten mit Fähigkeit zur Toleranz, zu Teamarbeit und Konfliktbewältigung heranbilden. Sie sollen sich bäuerlicher Werte wie Fleiß, Einsatzbereitschaft und Naturverbundenheit genauso bewusst sein wie auch den Gebrauch moderner Informationstechnologien sicher beherrschen.

Imagefilm