Über 70 Schüler:innen der LFS und Agrar-HAK Althofen setzten sich mit den zukunftsweisenden Thematiken autonomes Fahren und genaue Feldvermessung mittels Smart-Antenne in der Landwirtschaft auseinander. Die Veranstaltung gilt als erste dieser Art in Kärnten.
Durch die Kooperation aus dem Maschinenring Kärnten (Mag. Alexander Schelander) und dem Lagerhaus TechnikCenter (Christian Payer) wurden die Teilnehmer:innen am Standort der LFS über Möglichkeiten theoretisch informiert. Ein umfangreicher Praxisblock am Schulgut Weindorf bot im Anschluss allen Jugendlichen die Möglichkeit, die innovative Technologie selber zu testen. Mittels Smart-Antenne konnten sie Feldgrenzen ermitteln, und mit einem John Deere Traktor die Vorzüge des autonomen Traktorfahrens in komfortabler Umgebung kennen lernen. Ein höchst informativer Tag mit vielen Eindrücken.