An der LFS Althofen werden jene Fähigkeiten und Kompetenzen unterrichtet, die den Erfolg des Landwirts ausmachen. Die solide Grundausbildung für alle agrarischen Betriebsformen berücksichtigt die landwirtschaftlichen Besonderheiten unserer Region.
Nicht nur in der Fachschule ist Milchverarbeitung ein Teil der Ausbildung in Direktvermarktung, sondern auch in der Erwachsenenbildung. Und die Teilnehmer zeigen sich voll interessiert 🥛🧀🧈
Zur Siegerehrung 🥳des Nachhaltigkeitswettbewerbes 🐝🍃aller österreichischen Landwirtschaftsschulen wurden von 43 Einreichungen die 10 besten Projekte nach Wien eingeladen. Die LFS Althofen mit "Old is Gold - the magic of secondhand" der Klassen 3a und 3b war mit dabei - wir gratulieren herzlich!
Die Schüler:innen der LFS Althofen besuchten im Hinblick auf die Osterzeit den Gurker Dom mit dem Fastentuch, und wohnten einem Gottesdienst in der Krypta bei. Ein Highlight war das Kriechen durch die Öffnung unter dem Altar der Heiligen Hemma als Symbol für die Neugeburt und das Sitzen am Hemmastein, wo jeder einen geheimen Wunsch tätigen durfte. Das Lob des Stiftspfarrers gilt den Schüler:innen:"Ihr habt das Herz ❤️am rechten Fleck!"😇😇😇
🏔️❄️ Wintersportwoche am Nassfeld 🎿🚡
Die ersten drei Klassen der LFS Althofen genießen gerade unvergessliche Tage bei perfekten Bedingungen am Nassfeld! 🌞✨ Ob beim Ski- oder Snowboardfahren oder beim Alternativprogramm – alle sind begeistert von den fantastischen Schneeverhältnissen und dem tollen Wetter. 🏂⛷️
Es wird gelernt, gelacht und viel erlebt! Wir freuen uns auf die restlichen Tage. 💙 #Wintersportwoche#Nassfeld#LFSAlthofen#Skikurs#AbenteuerImSchnee
Die Eröffnung der neuen Lagerhaus-Fachwerkstätte Althofen fand in feierlichem Rahmen statt. Geleitet von Geschäftsführer Markus Furtenbacher und dem Sprecher der Geschäftsführung Huber Schenk, mit Grußworten von Bürgermeister Walter Zemrosser, Kammerpräsident Siegfried Huber sowie Stellvertreterin Astrid Brunner, und dem LHSTV Martin Gruber und musikalisch umrahmt von der Schützenkapelle Metnitz fand die Feier einen würdigen Rahmen. Auch der Segen von Provisor John Opara durfte nicht fehlen. Beim anschließenden Buffet fand die Einweihung einen gemütlichen Ausklang.